Was kann man mit Rhabarber machen?

Teile diesen Beitrag

Noch ist es Zeit für Rhabarber. Dieses leckere Gemüse, das oft wie Obst behandelt wird, ist bekannt für seinen säuerlichen Geschmack und seine Vielseitigkeit in der Küche. Wenn du noch nicht genug davon hast und mal etwas anderes als den typischen Kuchen oder ein Kompott ausprobieren möchtest, haben wir hier einige Ideen für kleine Köstlichkeiten, die du mit dem Saisongemüse zubereiten kannst.

Was kann man mit Rhabarber machen? Unsere Ideen:

1. Klassische Kuchen und Torten
Ein absoluter Klassiker ist der Rhabarberkuchen. Ob als Blechkuchen mit Streuseln oder als feine Tarte – die Kombination aus süßem Teig und säuerlichem Rhabarber ist einfach unwiderstehlich. Doch auch Muffins sind köstliche Kleinigkeiten.


Ein tolles Rezept für einen Kuchen findest du übrigens hier: KLICK

2. Erfrischende Rhabarber-Getränke
Rhabarber eignet sich auch hervorragend für die Herstellung von Sirup, der dann mit Wasser oder Sekt gemischt einen erfrischenden Drink ergibt. Auch in Smoothies können ein paar frische Stücke Rhabarber für eine leckere säuerliche Note sorgen.

So leicht kannst du Schorle herstellen:

  • Wasche die Rhabarberstangen und schneide sie in kleine Stücke.
  • Gib sie mit ein wenig Wasser in einen kleinen Topf und lasse sie solange kochen, bis der Rhabarber weich ist (ca. 15 bis 25 min.).
  • Schütte die Masse dann durch ein feines Haarsieb und fange den Saft dabei auf.
  • Gib den Saft in ein Glas und fülle mit Sprudelwasser auf. Orientiere dich dabei in etwa an diesem Mischungsverhältnis: auf 1 Teil Saft kommen 3 Teile Wasser. Schon hast du ein erfrischendes, gesundes Getränk.

3. Süße Desserts
Neben Kuchen kann Rhabarber auch in anderen Desserts glänzen.


  • Er lässt sich sehr gut zu einem Crumble verarbeiten
  • Oder als Kompott mit etwas Joghurt oder einer Kugel Vanilleeis genossen.
  • Ein Schichtdessert im Glas sieht auch immer hübsch aus, zum Beispiel aus Kompott, Kekskrümeln und Quark.
  • Oder mache doch mal Eis damit selber!

4. Herzhaftes mit Rhabarber
Rhabarber muss nicht immer süß sein. In Kombination mit Fleisch oder Fisch kann er für eine angenehme Säure sorgen. Dazu eignet sich Rhabarberkompott oder du stellst einen herzhaften Dip oder ein Dressing damit her. Doch auch ein paar Stücke in einem Eintopf oder Schmorgericht können spannend sein, ebenso wie im Salat.

5. Eingemachtes und Konfitüren
Die säuerlichen Stangen eignen sich auch ausgezeichnet zum Einmachen. Ob als Kompott (süß oder herzhafter gewürzt), das man das ganze Jahr über genießen kann, oder als Teil einer Konfitüre, vielleicht in Kombination mit Erdbeeren – die Möglichkeiten sind endlos.

6. Experimentelles Kochen mit Rhabarber
Für die Mutigen unter den Köchen gibt es auch ungewöhnlichere Rezepte wie Salsa, Chutney oder sogar Rhabarber in einer herzhaften Tarte. Diese Rezepte zeigen, wie vielseitig ich das leckere Gemüse einsetzen lässt.

Also ab in die Küche und nutze die noch verbleibende Saison!

…und wusstest du, dass du Rhabarber auch ganz einfach selber anbauen kannst?! Wenn du wissen möchtest, wie das geht, schau dir dazu gerne DIESEN Beitrag an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert