
Ostern: Nachhaltige Gerichte zum Fest
Zu den Ostertagen wird üblicherweise viel gekauft und konsumiert, und es scheint, als würde es immer mehr. Dass dies oft nicht wirklich nachhaltig ist und zu Lasten von Mensch und …
Tipps und Tricks von der fuchsigen Mutti
Zu den Ostertagen wird üblicherweise viel gekauft und konsumiert, und es scheint, als würde es immer mehr. Dass dies oft nicht wirklich nachhaltig ist und zu Lasten von Mensch und …
Bald ist wieder Ostern. Der ursprüngliche Gedanke des Festes spielt heute oft nicht mehr so eine große Rolle, stattdessen geht es mehr um bunte Eier, Schokoladenhasen und vor allem Geschenke. …
Samenbomben, oder auch „Seedbombs“ sind kleine Kugeln aus Erde und Blumensamen, mit denen sich ganz einfach im Handumdrehen Brachflächen begrünen lassen. Einfach eine „Bombe“ geworfen, der Natur ihren Lauf gelassen …
Teebeutel sind bei Teeliebhabern sehr beliebt, weil sie praktisch sind und sich mit ihnen schnell und einfach eine leckere Tasse Tee aufbrühen lässt. Meist wandert der Teebeutel danach direkt in …
Wer kennt es nicht – das weiße T-Shirt liegt schon ewig im Kleiderschrank und wir würden es am liebsten entsorgen und uns eine neue Auswahl an Shirts zulegen. Wir haben …
Das T-Shirt kostet nur 2€, was für ein Schnäppchen, oder? Da muss man ja zugreifen! Nein, muss (und sollte) man nicht. In einer Gesellschaft, in der es wichtig ist, dass …
Der Frühling rückt näher und somit auch die Zeit, die wir im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon verbringen. Grund genug also, die Gartenmöbel aus ihren Winterschlaf zu wecken …
Dass Ingwer gesund ist, ist schon lange kein Geheimnis mehr. In der Küche ist es für viele gar nicht mehr wegzudenken, verleiht es doch gerade exotischen Gerichten oder auch Smoothies …
Kräuter sind eine leckere Ergänzung zu vielen Gerichten: ob frisch, würzig oder herb, sie bringen einfach das gewisse Etwas mit sich. Am besten kommen diese Aromen natürlich von möglichst frischen …
Jeden Tag werden unglaubliche Mengen an Lebensmitteln weggeworfen, entsorgt, verschwendet – häufig völlig zu Unrecht. Das ist nicht wirklich nachhaltig und umweltfreundlich. Sinnvoller wäre es, die Lebensmittel, die uns zur …