Im Sommer sind sie ein toller Hingucker für deine Getränke: Eiswürfel mit Kräutern und Früchten. Du kannst sie ganz leicht selber machen und so peppen sie nicht nur optisch deine Drinks auf, sondern liefern auch ein leichtes Aroma. Egal, ob für Coktails, Mocktails, Longdrinks oder einfach als Zugabe in Mineralwasser – diese chicen Eiswürfel solltest du unbedingt ausprobieren!
Welches Zubehör wird benötigt?
Du brauchst neben den gewünschten Zutaten nur eine Eiswürfelform: achte dabei aber darauf, dass sie nicht zu klein ist, sonst passen deine Kräuter oder Fruchtstücke vielleicht nicht hinein. Perfekt sind Eiswürfelformen, die komplett oder wenigstens teilweise aus Silikon bestehen, so lassen sich die Würfel später besser lösen.
Dann benötigst du natürlich noch Wasser und die gewünschten Früchte und Kräuter. Hier ein paar Ideen, welche Zutaten sich gut für Eiswürfel mit Kräutern und Früchten eignen:
Probiere mal diese Früchte
Beeren, wie Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren. Sie haben den Vorteil, dass sie von der Größe her schon passend sind und nicht klein geschnitten werden müssen.
Ansonsten sind diese Früchte gut, die du einfach in Stücke schneidest:
- Erdbeere
- Kiwi
- Mango
- Zitrone
- Orange
- verschiedene Melonensorten
- halbierte Kirschen
- Pfirsich
- Nektarine
…und wie wäre es mit diesen Kräutern?!
- Rosmarin
- Thymian
- Minze
- Zitronenmelisse
- Lavendel
Eiswürfel herstellen: so funktioniert´s
1. Wasche deine Früchte ab und schneide sie ggf. passend zu. Platziere sie dann in der Eiswürfelform (nicht zu viele auf einmal!).
2. Kräuter kannst du kurz mit einem Stößel bearbeiten oder sie zwischen den Finger reiben und leicht quetschen und knicken, so dass die ätherischen Öle besser freigesetzt werden.
3. Fülle die Formen mit Wasser auf und stelle sie dann für mind. ein paar Stunden ins Gefrierfach.
Weitere Inspirationen gefällig?
Auch andere Zutaten eignen sich, um Getränke zu kühlen und zu dekorieren:
- gefrorene Weintrauben
- gefrorene Apfel- oder Birnenstücke
- gefrorener Fruchtsaft
- eiskalte Gurkenscheiben
- wenn es zum Getränk passt, kannst du auch abgekühlten, schwarzen Kaffee einfrieren
Zum Weiterstöbern:
Was sind Mocktails?
Was ist der Unterschied zwischen Minze und Pfefferminze?
Tipps, um mehr Wasser zu trinken

Auf ihrem eigenen Foodblog „Ginger&Thyme“ teilt sie ihre liebsten veganen Rezepte und zeigt damit die unglaublich große und leckere Vielfalt, die die vegane Lebensweise mit sich bringt. Neben den Themen Kochen und Ernährung interessiert sich Britta unter anderem für Yoga, Fitness und Gaming. Schaut unbedingt auf ihrem Blog vorbei und folgt ihr auf Instagram @ginger_and_thyme, um keines ihrer Rezepte zu verpassen.
Ein Kommentar zu “Sommer-Hit: Eiswürfel mit Kräutern und Früchten”