Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs und des Neuanfangs – auch in der Küche! Nach einem langen Winter sehnen wir uns nach leichten, frischen und farbenfrohen Gerichten, die uns Energie und Vitalität schenken. Unser knackiger Frühlingssalat vereint die besten Zutaten der Saison und ist sowohl gesund als auch vielseitig. Lass dich also gerne davon inspirieren und passe deinen Salat nach deinen Wünschen an. So kannst du ihn auch immer wieder neu zusammenstellen und ein neues Geschmackserlebnis kreieren. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Frühlingssalat: Saisonale Zutaten in ihrer besten Form
Ein Frühlingssalat zeichnet sich dadurch aus, dass er die frischen Produkte der Saison in den Mittelpunkt stellt. Zu den typischen Zutaten gehören:
- Blattsalate: Feldsalat, Rucola, Babyspinat oder junge Kopfsalate.
- Frühlingsgemüse: Radieschen, Frühlingszwiebeln, Gurken, sowie knackige Möhren und Spargel.
- Früchte: Erdbeeren, Äpfel oder Birnen sorgen für eine süß-frische Note.
- Kräuter: Frischer Schnittlauch, Petersilie, Dill oder Basilikum verleihen dem Salat einen aromatischen Kick.
Saisonale Zutaten sind nicht nur geschmacklich überzeugend, sondern auch umweltfreundlich, da sie kurze Transportwege haben und oft aus regionalem Anbau stammen.
Extra-Tipp: Wenn du immer auf dem Laufenden sein möchtest, welches Obst und Gemüse gerade Saison hat, schau dir unbedingt regelmäßig unseren Saisonkalender an: Saisonkalender
Das perfekte Zusammenspiel: Zutaten und Dressings
Ein guter Frühlingssalat lebt von der Balance zwischen Texturen und Geschmacksrichtungen.
- Knackige Zutaten: Radieschen und Gurken sorgen für Frische und Biss.
- Sämige Komponenten: Cremige Avocado oder zerbröselter Feta schaffen Kontraste.
- Fruchtige Akzente: Erdbeeren oder andere Obststücke fügen Süße hinzu.
- Dressings: Leichte Vinaigretten mit Zitronensaft, Balsamico oder Honig eignen sich perfekt für den Frühling.
- Knackiges Topping: Nüsse, Samen, Kerne liefern gute, gesunde Nährstoffe und geben deinem Salat den Extra-Crunch.
Experimentiere also gern ein bisschen, um deine persönliche Lieblingskombination zu finden!
Unser Rezept: Frühlingssalat mit Erdbeeren und Honig-Senf-Dressing
Hier ist ein einfaches und köstliches Rezept für einen Frühlingssalat, das garantiert gelingt:
Zutaten für den Salat (für 2 – 3 Personen):
- 100 g Feldsalat
- 1 Handvoll Rucola
- 5 Radieschen, in Scheiben geschnitten
- 1/2 Salatgurke, in Würfel geschnitten
- 1 Avocado, gewürfelt
- 100 g frische Erdbeeren, in Scheiben oder Würfel geschnitten
- 50 g Feta, zerbröselt
- Eine Handvoll geröstete Pinienkerne
Zutaten für das Honig-Senf-Dressing:
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Honig (Vegane Alternative: Agavendicksaft oder Ahornsirup)
- 1 TL mittelscharfer Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Salat vorbereiten: Feldsalat und Rucola gründlich waschen und trocknen. Radieschen, Gurke, Avocado und Erdbeeren schneiden.
- Anrichten: Alle Zutaten – außer Feta und Pinienkernen – in einer großen Schüssel vermengen.
- Dressing mixen: Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Senf, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren.
- Verfeinern: Das Dressing über den Salat geben und gut vermengen. Zum Schluss Feta und Pinienkerne darüberstreuen.
- Servieren: Frisch angerichtet genießen – ideal als leichte Mahlzeit oder Beilage.
- Wenn du magst, gib noch frische Kräuter nach deinem Geschmack dazu, wie Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Kresse…
Extra-Tipp: Küchenkräuter kannst du auch ganz einfach selbst zuhause kultivieren: Welche Kräuter lassen sich selber anpflanzen?
Kreative Variationen
Ein Frühlingssalat bietet unbegrenzte Möglichkeiten, sich kreativ auszutoben. Hier sind einige Ideen für noch mehr Genuss:
- Protein-Plus: Ergänze gegrillte Hähnchenstreifen, Garnelen oder gekochte Eier. Für die vegetarische oder vegane Variante kannst du Würfel von Räuchertofu oder kross gebratene Naturtofu-Stücke nehmen. Auch Tempeh ist sehr lecker.
- Vegane Version: Verzichte auf Feta und nutze stattdessen geröstete Kichererbsen für mehr Substanz.
- Extra-Tipp: Eingelegter Tofu nach Feta-Art
- Exotischer Twist: Füge Mango, Limettensaft und Koriander hinzu, so erhältst du die eher „tropische“ Variante.

Frischer Frühlingssalat
Zutaten
- 100 g Feldsalat
- 1 Handvoll Rucola
- 5 Radieschen, inScheiben geschnitten
- 1/2 Salatgurke, in Würfel geschnitten
- 1 Avocado, gewürfelt
- 100 g frische Erdbeeren, in Scheiben oder Würfel geschnitten
- 50 g Feta, zerbröselt
- 1 Handvoll geröstete Pinienkerne
Für das Dressing
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Honig (Vegane Alternative: Agavendicksaft oder Ahornsirup)
- 1 TL mittelscharfer Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Feldsalat und Rucola gründlich waschen und trocknen. Radieschen, Gurke, Avocado und Erdbeeren schneiden. Alle Zutaten – außer Feta und Pinienkernen – in einer großen Schüssel vermengen.
- Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Senf, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren. Das Dressing über den Salat geben und gut vermengen. Zum Schluss Feta und Pinienkerne darüberstreuen.
- Wenn du magst, gib noch frische Kräuter nach deinemvGeschmack dazu, wie Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Kresse…
Notizen
- Protein-Plus: Ergänze gegrillte Hähnchenstreifen, Garnelen oder gekochte Eier. Für die vegetarische oder vegane Variante kannst du Würfel von Räuchertofu oder kross gebratene Naturtofu-Stücke nehmen. Auch Tempeh ist sehr lecker.
- Vegane Version: Verzichte auf Feta und nutze stattdessen geröstete Kichererbsen für mehr Substanz.
- Exotischer Twist: Füge Mango, Limettensaft und Koriander hinzu, so erhältst du die eher „tropische“ Variante.

Auf ihrem eigenen Foodblog „Ginger&Thyme“ teilt sie ihre liebsten veganen Rezepte und zeigt damit die unglaublich große und leckere Vielfalt, die die vegane Lebensweise mit sich bringt. Neben den Themen Kochen und Ernährung interessiert sich Britta unter anderem für Yoga, Fitness und Gaming. Schaut unbedingt auf ihrem Blog vorbei und folgt ihr auf Instagram @ginger_and_thyme, um keines ihrer Rezepte zu verpassen.