
Kräuter selber anbauen statt kaufen
Kräuter sind eine leckere Ergänzung zu vielen Gerichten: ob frisch, würzig oder herb, sie bringen einfach das gewisse Etwas mit sich. Am besten kommen diese Aromen natürlich von möglichst frischen …
Tipps und Tricks von der fuchsigen Mutti
Hier findest Du praktische Tipps und Tricks für den Haushalt
Kräuter sind eine leckere Ergänzung zu vielen Gerichten: ob frisch, würzig oder herb, sie bringen einfach das gewisse Etwas mit sich. Am besten kommen diese Aromen natürlich von möglichst frischen …
Jeden Tag werden unglaubliche Mengen an Lebensmitteln weggeworfen, entsorgt, verschwendet – häufig völlig zu Unrecht. Das ist nicht wirklich nachhaltig und umweltfreundlich. Sinnvoller wäre es, die Lebensmittel, die uns zur …
Essig ist wirklich ein Alleskönner. Er eignet sich nicht nur als Würzmittel in unseren Speisen, sondern lässt sich auch in Garten, Küche, Bad, dem gesamten Haushalt und für die Körperpflege …
Dass Natron ein Wundermittel im Haushalt ist, haben wir bereits in diesem Beitrag erwähnt. Doch auch in der Küche ist es ein wahrer Alleskönner. Ein paar spannende Tipps für den …
Knoblauch ist sehr gesund, und er steht, ebenso wie Zwiebeln, bei vielen Rezepten mit auf der Zutatenliste. Beide bringen einen würzigen Geschmack und machen viele Gerichte erst zu etwas ganz …
Im Kühlschrank gibt es unterschiedliche Temperaturzonen. Hier erklären wir, wie ihr euren Kühlschrank optimal sortiert, damit alle Lebensmittel richtig gelagert werden und länger frisch bleiben.
Zu einem nachhaltigen Leben gehört, möglichst viele Dinge wiederzuverwenden statt sie wegzuschmeißen. Das spart Plastik und anderen Verpackungsmüll und schont zuätzlich auch noch den Geldbeutel.
Ob selbstgepflückt, geschenkt bekommen oder gekauft: Frische, bunte Blumen sind ein echter Hingucker und bringen eine freundliche Atmosphäre in die eigenen vier Wände.
Auch im Badezimmer gibt es viele kleine Reinigungstricks, die ganz ohne Chemie auskommen. Häufig handelt es sich dabei um Hausmittel, die fast jeder irgendwo herumstehen hat.
Osterzopf, Hefezopf, Osterbrot – Es gibt verschiedene Bezeichnungen für dieses süße, leckere Hefegebäck, das traditionell zu Ostern gegessen wird. Auch dieses jahr darf er nicht fehlen. Wir zeigen euch ein einfaches Rezept.